Photovoltaik ist die Umsetzung von Licht (meist Sonnenlicht) in elektrische Energie. Der französische Physiker Henri Becquerel entdeckte diesen Effekt bereits 1839 als erster Forscher. Seit den 1950er Jahren werden Photovoltaikmodule auf Siliziumbasis für die Satellitentechnik verwendet. Durch die regelmäßige Verwendung konnten große technologische Fortschritte gemacht werden.
Weltweit werden etwa 1% des Strombedarfs durch Solarkraftwerke gedeckt. In Deutschland liegt der Anteil des Solarstroms bei knapp über 7% (stand 2019). Begründet liegt dieser Anstieg in der Einführung des Erneuerbaren Energien Gesetzes, das den Anlagenbetreibern eine Abnahmegarantie sowie eine fixe Vergütung des erzeugten Stroms garantiert.
Zu den größten Unternehmen der Solarbranche zählen unter anderem
Unternehmen | Sektor |
---|---|
Trina Solar | Solarmodule |
Solarmodule | |
Solarmodule | |
Solarmodule | |
Delta Energy Systems |
Wechselrichter |
SMA |
Wechselrichter |